AGB
Nr. 1
- Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil jedes Vertrages mit Pc Notdienst Hameln, Zeisigbusch 6, 31787 Hameln (im folgenden PNH). Alle Leistungen erfolgen ausschließlich zu den nachfolgenden Bedingungen.
- Abweichende AGB des Kunden werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung einbezogen. Das Ausbleiben eines Widerspruchs gegen die Einbeziehung fremder AGB ist keine ausdrückliche Vereinbarung.
Nr. 2
- Alle von PNH ergangenen Angebote sind unverbindlich, soweit nicht im Einzelfall die Verbindlichkeit zugesagt wird.
- Ein Vertragsabschluss erfolgt durch Bestätigung eines schriftlichen oder mündlichen Auftrags des Kunden durch PNH. Die Bestätigung erfolgt in Schriftform und enthält eine Beschreibung der von PNH übernommenen Leistungen.
- Ergänzungen und/oder Änderungen eines Vertrages einschließlich dieser Bestimmungen bedürfen der Schriftform. Die Änderung der Form bedarf ebenfalls der Schriftform.
- Der Schriftform steht die Verwendung sämtlicher elektronischer Kommunikationsmittel gleich, sofern die jeweilige Nachricht mit einer eingescannten Unterschrift versehen ist und die Identität des Absenders klar erkennen lässt.
Nr. 3
- Der Leistungsumfang ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
- Die von PNH erbrachten Dienstleistungen werden dem Kunden nach Ausführung zur Überprüfung und Abnahme vorgelegt.
- Sofern PNH unentgeltliche Serviceleistungen erbringt, behält sich PNH das Recht vor, diese Leistungen kurzfristig und ohne Angaben von Gründen einzustellen.
Nr. 4
- Die Rechnungslegung erfolgt jeweils nach Erbringung der Dienstleistung und wird auf dem Postweg übermittelt, beziehungsweise persönlich bei Abholung übergeben. Die Rückgabe der reparierten Geräte erfolgt sofort nach erfolgreicher Funktionsprüfung.
- Die vereinbarte Vergütung wird innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rechnung fällig.
- Ein Anspruch auf Skonto besteht nicht.
- Ein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht gegen den Vergütungsanspruch steht dem Besteller nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zu.
Nr. 5
- Daten vom bzw. über den Kunden, die PNH im Rahmen des jeweiligen Vertrages erhält, werden streng vertraulich behandelt und vor Missbrauch durch Dritte geschützt.
- Sofern der Kunde sein Einverständnis erklärt, kann PNH Kundendaten an seine geschäftlichen Partner weitergeben.
- Der Kunde ist damit einverstanden, dass persönliche Daten (Bestandsdaten) und andere Informationen wie Zugangskennwörter oder Fernzugriffsdaten von PNH gespeichert werden, soweit dies zur Erfüllung des Vertragszweckes erforderlich ist. Im Übrigen werden persönliche Daten sofort nach Fertigstellung des Auftrages gelöscht, sofern sie nicht für Rechnungstellung oder ähnliches benötigt werden.
- PNH ist berechtigt, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und insbesondere bei Kreditschutzverbänden, Kreditinstituten oder Auskunfteien bonitätsbezogene Auskünfte einzuholen.
- Der Kunde stellt PNH von sämtlichen Ansprüchen Dritter bezüglich der überlassenen Daten frei.
- Soweit Daten an PNH - gleich welcher Form - übermittelt werden, stellt der Kunde Sicherheitskopien her. Im Falle des Datenverlustes ist der Kunde verpflichtet, die betreffenden Datenbestände nochmals an PNH zu übermitteln. Dies ist eine erforderliche Mitwirkung des Kunden und geschieht grundsätzlich unentgeltlich.
Nr. 6
- Sollten einzelne Regelungen nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, treten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften an deren Stelle. Hiervon nicht betroffene Regelungen bleiben unberührt.
- Es gelten die AGB in der jeweils aktuellen Fassung.
- Erfüllungsort für alle von PNH zu erbringenden Leistungen ist 31787 Hameln
Stand: 01. Januar 2018 © PNH 2010-2018

